Was uns auffällt...
Absicherung des Bestehenden geht vor
Die Digitalisierung des Bestehenden – insbesondere von Prozessen und Produkten – erscheint vielen wichtiger, als das Streben nach Neuem.
Prozess-Digitalisierung
Produkt-Digitalisierung
Was uns auffällt...
Strategischer Hebel vielfach ungenutzt
Der größte (strategische) Hebel – die Nutzung der Digitalisierung für disruptive Geschäftslogiken – trifft derzeit auf die geringste Aufmerksamkeit im Management.
Geschäftsmodell-Digitalisierung (evolutionär)
Geschäftsmodell-Digitalisierung (disruptiv)
Stephan Friedrich von den Eichen
Managing Partner & IMP Executive Board
"Der Einstieg in die Diskussion rund um Digitalisierung führt über das Bewusstwerden von (digitalen) Bedrohungen – selten über die Chancen (Digital Transformation)!"
Der digitale Nightmare Competitor
… ist ein (noch) nicht real existierender, konstruierter Wettbewerber, der sich bestens mit der Zukunft arrangiert hat und das Geschäft nach anderen Regeln betreibt.
Er zieht dabei alle Hebel der Digitalisierung. Auf diese Weise beschneidet er Ihr Unternehmen im Wachstum und gefährdet es am Ende existenziell.
IMP Nightmare Competitor Challenge
Agieren Sie als Disruptor und zerstören Sie Ihr heutiges Geschäftsmodell.
In einem besonderen Ideation-Format im Kreis von ausgewählten Kollegen und unter Einbindung externer Impulsgeber (Kunden, Wertschöpfungspartner, digitalen Disruptoren, Entrepreneuren, etc.) erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam die Geschäftslogiken Ihres am schlimmsten vorstellbaren Wettbewerbers.
Auf diese Weise machen wir akute (wie auch latente) Gefahren besser greifbar und schlagen dadurch die Brücke zu Chancen und Risiken für die Erarbeitung zukünftiger Geschäftslogiken.